Oberarztin im Hamburger Hernien Centrum
Dr. Nathalie Meiers-Rische
Ihre Spezialistin für Hernienchirurgie – mit Erfahrung, Präzision und Herz.
Schon ihre Ausbildungsjahre standen stark im Zeichen der Hernienchirurgie – mittlerweile hat sie sich für die volle Spezialisierung entschieden: Seit 2025 ist Dr. med. univ. Nathalie Meiers-Rische Oberärztin im Hamburger Hernien Centrum. Mit Dr. Reinpold ist sie schon deutlich länger verbunden: Im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand arbeitete sie vier Jahre eng an seiner Seite, wuchs quasi mit dem MILOS-Verfahren auf und führte bereits als Assistenzärztin zahlreiche Eingriffe in der anspruchsvollen Technik durch. Auch wissenschaftlich war sie früh aktiv und präsentierte verschiedene Beiträge auf den Kongressen renommierter Fachgesellschaften.
Als Fachärztin für Viszeralchirurgie übernahm Dr. Meiers-Rische 2020 schnell Verantwortung in der Asklepios Klinik Wandsbek: zunächst als Oberärztin, später als Leiterin des Kompetenzzentrums für Hernienchirurgie. Unter ihrer Verantwortung wurde das Zentrum 2023 erfolgreich rezertifiziert – und dank ihrer Expertise MILOS/eMILOS als Standardverfahren in der Klinik etabliert. Als Ausbilderin hat sie sowohl den chirurgischen Nachwuchs als auch erfahrene Kolleg:innen begleitet – ein weiteres Zeichen für ihre fachliche Kompetenz und ihr Engagement für chirurgische Innovation.
Ihre Schwerpunkte umfassen die gesamte moderne Hernienchirurgie: von der laparoskopischen TAPP über die MILOS- und eMILOS-Technik bei Nabel-, Narben- und Oberbauchhernien bis hin zu komplexen Eingriffen bei „Loss of Domain“-Situationen und mehrfachen Rezidiven. Auch die Anwendung von Botox in der Bauchwandchirurgie gehört zu ihrem Repertoire.
Mit dem Wechsel ins Hamburger Hernien Centrum hat Dr. Meiers-Rische eine klare Entscheidung getroffen: volle Spezialisierung auf Hernien. Für sie bedeutet das, ausschließlich auf höchstem Niveau und im Team ausgewiesener Expert:innen zu arbeiten. Patientinnen und Patienten profitieren dabei nicht nur von ihrem chirurgischen Können, sondern auch von ihrer besonderen Zuwendung: Sie nimmt sich Zeit, erklärt ohne Fachjargon und begegnet jedem Anliegen mit Aufmerksamkeit und Empathie.
Nathalie Meiers-Rische steht damit (voll) für die Werte des Hamburger Hernien Centrums: Spezialisierung, Innovationskraft auf internationalem Niveau und persönliche Zuwendung, die Vertrauen schafft.
Oberarzt im Hamburger Hernien Centrum
Dr. Nathalie Meiers-Rische
Ihre Spezialistin für Hernienchirurgie – mit Erfahrung, Präzision und Herz.
Schon ihre Ausbildungsjahre standen stark im Zeichen der Hernienchirurgie – mittlerweile hat sie sich für die volle Spezialisierung entschieden: Seit 2025 ist Dr. med. univ. Nathalie Meiers-Rische Oberärztin im Hamburger Hernien Centrum. Mit Dr. Reinpold ist sie schon deutlich länger verbunden: Im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand arbeitete sie vier Jahre eng an seiner Seite, wuchs quasi mit dem MILOS-Verfahren auf und führte bereits als Assistenzärztin zahlreiche Eingriffe in der anspruchsvollen Technik durch. Auch wissenschaftlich war sie früh aktiv und präsentierte verschiedene Beiträge auf den Kongressen renommierter Fachgesellschaften.
Als Fachärztin für Viszeralchirurgie übernahm Dr. Meiers-Rische 2020 schnell Verantwortung in der Asklepios Klinik Wandsbek: zunächst als Oberärztin, später als Leiterin des Kompetenzzentrums für Hernienchirurgie. Unter ihrer Verantwortung wurde das Zentrum 2023 erfolgreich rezertifiziert – und dank ihrer Expertise MILOS/eMILOS als Standardverfahren in der Klinik etabliert. Als Ausbilderin hat sie sowohl den chirurgischen Nachwuchs als auch erfahrene Kolleg:innen begleitet – ein weiteres Zeichen für ihre fachliche Kompetenz und ihr Engagement für chirurgische Innovation.
Ihre Schwerpunkte umfassen die gesamte moderne Hernienchirurgie: von der laparoskopischen TAPP über die MILOS- und eMILOS-Technik bei Nabel-, Narben- und Oberbauchhernien bis hin zu komplexen Eingriffen bei „Loss of Domain“-Situationen und mehrfachen Rezidiven. Auch die Anwendung von Botox in der Bauchwandchirurgie gehört zu ihrem Repertoire.
Mit dem Wechsel ins Hamburger Hernien Centrum hat Dr. Meiers-Rische eine klare Entscheidung getroffen: volle Spezialisierung auf Hernien. Für sie bedeutet das, ausschließlich auf höchstem Niveau und im Team ausgewiesener Expert:innen zu arbeiten. Patientinnen und Patienten profitieren dabei nicht nur von ihrem chirurgischen Können, sondern auch von ihrer besonderen Zuwendung: Sie nimmt sich Zeit, erklärt ohne Fachjargon und begegnet jedem Anliegen mit Aufmerksamkeit und Empathie.
Nathalie Meiers-Rische steht damit (voll) für die Werte des Hamburger Hernien Centrums: Spezialisierung, Innovationskraft auf internationalem Niveau und persönliche Zuwendung, die Vertrauen schafft.